acc
News

Swissgrid et la 3è tranche de la réserve hydraulique pour cet hiver | und die dritte Tranche der Wasserkraftreserve für diesen Winter

Plus
Mehr

Bis 2035 rechnet das Wallis bei den erneuerbaren Energien mit einer Produktionssteigerung von 1400 GWh

Aus Walliser Wasserkraft aber nur 250 GWh
Mehr

Zermatt : 11 forages de reconnaissance confirment l'emplacement pour le projet de bassin à buts multiples "Gornerli" | 11 Sondierbohrungen bestätigen Standort für das Projekt des Mehrzweckspeichers "Gornerli"

Plus
Mehr

Die Rolle des Wallis bei der Energie-versorgungssicherheit

Eine Einladung der Dienststelle für Energie und Wasserkraft

Dienstag 21. November 2023
17:00 bis 19:00 Uhr
Naters world Natur Forum
Programm

"Le potentiel oublié de la micro-hydroélectricité"

Podcast

Rolle

Der ACC hat als Ziel, die Interessen der Gemeinden zu vertreten, welche Eigentümer der Wasser sind, die zur Erzeugung von Wasserkraftenergie verpachtet wurden.

Zu diesem Zweck analysiert er die Lage und die Entwicklung auf dem Energiemarkt, bestimmt die Strategie und die zu unternehmenden Massnahmen, um die Interessen seiner Mitglieder zu wahren, informiert die Behörden und die Bevölkerung über die politischen und sozioökonomischen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung der Wasserkraftenergie und berät seine Mitglieder bei der Optimierung ihrer Interessen.

Er handelt auch für den Wahrung der energetischen Interessen des Wallis, auf allen Ebenen der Wertschöpfung, von der Wasserentnahmestelle bis zur elektrischen Steckdose. 

 

Usine de la Borgne à Bramois
©Etat du Valais - François Perraudin

Powered by Actibiz