acc
News

An der Grimsel wird eine neue Staumauer in die Höhe gebaut

Mehr

Saas-Grund: ein neues Trinkwasserkraftwerk.

Strom für 420 Haushalte
Mehr

Erschmatt: Lehrlinge bei der Hydro Exploitation haben die erste Turbine restauriert.

Sie ist ein Zeitzeuge aus den Anfängen der Elektrifizierung
Mehr

79 % de l'électricité consommée en Suisse en 2022 provenait d'énergies renouvelables dont 65 % pour l'hydraulique | 79 % des Stroms aus Schweizer Steckdosen stammten 2022 aus erneuerbaren Energien. Zu 65 % aus (nicht geförderter) Wasserkraft

Plus
Mehr

Lacs de retenue et sédiments | Stausee-Sedimenten

Un projet de l'ETH de Zürich prévoit des galeries de dérivation des sédiments
Plus
Die Lösung von der ETH Zürich: Geschiebe-Umleitstollen
Mehr

Home

Der Verband der konzedierenden Gemeinden des Wallis (ACC - Association des Communes Concédantes) vereinigt die Konzessionsgemeinden, welche Eigentümer der Wasser sind, die zur Erzeugung von Energie vertraglich an Wasserkraftgesellschaften verpachtet wurden.  

Der Verband setzt sich für die einheimische Wasserkraft ein, unsere wieder erneuerbare Hauptenergie-quelle und ohne CO2-Ausstoss.

Im Rahmen der Festlegung der zukünftigen kantonalen Energiepolitik, ist der ACC ein Partner des Staates Wallis. 

 

©FDDM - christian Laubacher                                            www.accvs.ch            

 

Blog

Nucléaire et Hydroélectricité

L'acceptation de l'initiative pour "une sortie programmée du nucléaire" serait-elle un atout pour une hydroélectricité en perte de compétitivité ?

Weiterlesen...

Das schwarze Schaf der Wasserkraft

Sollte man die Kernkraftwerke nicht baldmöglichst schliessen ?

Weiterlesen...
Powered by Actibiz