acc
News

Ein transdisziplinäres Forschungsprojekt prüft kritisch die sozialen und ökologischen Auswirkungen von Wasserkraft in der Schweiz

Mehr

#prixalpiq 2023

Délai de candidature | Bewerbungsfrist:  31 mai 2023 | 31. Mai 2023
Thème: porter un projet de gestion durable de l'eau qui bénéficie à une ou plusieurs communes valaisannes
Thema: Ein Projekt im Bereich der nachhaltigen Wasserbewirtschaftung, das mindestens einer Walliser Gemeinde zugutekommt
Plus
Mehr

Oberwallis: Naters träumt von Wasserzinsen mit einem Wasserkraftwerksprojekt in der Region Oberaletsch

Mehr

Force hydraulique en Suisse | Wasserkraft Schweiz: Statistik 2022

Plus
Mehr

Energy Forum Valais-Wallis

Le 12ème Forum de l'énergie a lieu
le 25.05.2023 à 17h00
à l'Aula de la HES-SO à Sierre

Le Programme
Das Programm

Rolle

Der ACC hat als Ziel, die Interessen der Gemeinden zu vertreten, welche Eigentümer der Wasser sind, die zur Erzeugung von Wasserkraftenergie verpachtet wurden.

Zu diesem Zweck analysiert er die Lage und die Entwicklung auf dem Energiemarkt, bestimmt die Strategie und die zu unternehmenden Massnahmen, um die Interessen seiner Mitglieder zu wahren, informiert die Behörden und die Bevölkerung über die politischen und sozioökonomischen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung der Wasserkraftenergie und berät seine Mitglieder bei der Optimierung ihrer Interessen.

Er handelt auch für den Wahrung der energetischen Interessen des Wallis, auf allen Ebenen der Wertschöpfung, von der Wasserentnahmestelle bis zur elektrischen Steckdose. 

 

Usine de la Borgne à Bramois
©Etat du Valais - François Perraudin

Powered by Actibiz